Mieten hat im Vergleich zum Kaufen ein paar handfeste Vorteile.
 geringere finanzielle Verpflichtung
geringere finanzielle Verpflichtung
 kein Risiko der Fehlinvestition
kein Risiko der Fehlinvestition
 im Gegensatz zum Kaufpreis ist Miete steuerlich absetzbar bzw. gewinnmindernd
im Gegensatz zum Kaufpreis ist Miete steuerlich absetzbar bzw. gewinnmindernd
 Miete reduziert einen zukünftigen Kaufpreis (wird z.T. angerechnet)
Miete reduziert einen zukünftigen Kaufpreis (wird z.T. angerechnet)
Auch ideell kann Mieten im Vergleich zum Kaufen vorteilhaft sein.
 Abwechslung im Raum
Abwechslung im Raum
 Kunst auf Probe, gewissermaßen
Kunst auf Probe, gewissermaßen
 nach Vereinbarung auch kooperative Modelle möglich
nach Vereinbarung auch kooperative Modelle möglich
(Zutrittsmöglichkeit für andere, Teilnahme an Ausstellungen etc.)
Das Kleingedruckte.
TRANSPORT
Die Transportkosten gehen zu Lasten der Mieter. Wir helfen gerne dabei, besonders bei fragilen Objekten.
VERSICHERUNG
Mieter nehmen die Arbeit in ihre Hausrat- oder Betriebsversicherung auf.
LAUFZEIT
Frei zu vereinbaren, aber ab drei Monaten.
MIETPREIS
Je nach Laufzeit und Wert.
3-5 Monate: 20 % vom Kaufpreis pro Jahr.
6-11 Monate: 18 % vom Kaufpreis pro Jahr.
12-24 Monate: 16 % vom Kaufpreis pro Jahr.
KOMBINATIONEN
Mehrere Objekte an einer Adresse reduzieren die Miete. Feste Wechsel (Abonnements) können vereinbart werden, also der regelmäßige Austausch diverser Bilder/Objekte für eine Stelle.
BERATUNG
Auf Wunsch besuchen →deLupa Ihren Raum und empfehlen Geeignetes.